Anbieterin dieser Website ist:
Landeshauptstadt Hannover
Stadtteilkultur / Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Osterstr. 44-46
30159 Hannover
Christiane Oppermann
Tel. 0511 168-46199
Fax 0511 168-42144
E-Mail: christiane.oppermann@hannover-stadt.de
Redaktion:
Christiane Oppermann
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Abs. 3 MDSTV: Personen und Anschriften wie oben
Design & Umsetzung:
Arne Meyer meyerarne.com
Jan-Hendrik Günther jhg-media.de
Fotos:
TITELBILD |
Foto: © Hochschule Hannover, Martina Glomb
POTENZIALE AUF DER HOHEN KANTE |
Bildnachweis:
FREI DURCH MODE |
Bildnachweis:
FRAGMENTS OF MY BODY |
Bildnachweis: FSJ-Projekt 2023 von Alexia Körükmez im Rahmen der 90. Herbstausstellung im Kunstverein Hannover.
Foto: Momen Mostafa © Kunstverein Hannover
WORUM GEHT´S? |
Bildnachweis: Käte Steinitz: Backstroke, 1930 (nach 1950), Silbergelatineabzug, 28 x 35,7 cm,
Sprengel Museum Hannover, Schenkung Steinitz Family Art Collection 2018 | Foto: Herling/Herling/Werner © Steinitz Family Art Collection
SHARING DANCE |
Fotos von oben nach unten: © Peter Hoffmann Schoenborn, Arne Gutknecht, Thimo Kortmann
Hinweise zum Urheberrecht:
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken, Tondokumente, Texte und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Grafiken, Tondokumente, Texte und sonstigen Inhalte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Anbieterin dieser Website nicht gestattet.
Haftungsausschluss:
Die Anbieterin dieser Website ist um Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen bemüht. Trotzdem können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die Anbieterin dieser Website übernimmt daher keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
„Fremde Inhalte“ sind in geeigneter Weise gekennzeichnet. Die Anbieterin dieser Website hat auf „fremde Inhalte“ keinerlei Einfluss und macht sich diese Inhalte auch nicht zu eigen. Sie hat keine positive Kenntnis über rechtswidrige oder anstößige Inhalte auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter. Sollten auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter dennoch rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten sein, so distanziert sich die Anbieterin dieser Website von diesen Inhalten ausdrücklich.
Personenbezogene Daten:
Beim Aufruf der Website geht beim Hoster unter anderem die IP-Adresse ein. Hoster der Website ist die Firma https://All-inkl.com/suche/dsgvo/.
Über das Kontaktformular werden personenbezogene Daten (Name, E-Mail Adresse) erhoben. Die so erhobenen Daten werden lediglich im Rahmen der Kommunikation mit dem/der Anfragesteller(in) und Bearbeitung der Kontaktanfrage seitens der Anbieterin der Webseite verwendet. Eine anderweitige Speicherung oder Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Werbeerfolgsmessung:
Diese Website benutzt die Customer Action Analysis (CAAN®), eine Werbeerfolgsmessung der AdAnt Media GmbH, basierend auf Pixeltechnologie. Das Interesse an diesen Analyseergebnissen ist als berechtigt im Sinne Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO (Werbeerfolgsmessung im Interesse des Seitenbetreibers) anzusehen. Beim Einsatz dieser Messung kommt es NICHT zu einer neuen, lokalen Speicherung von Cookies und auch zu keiner Weitergabe an ausländische Server. Bei der CAAN® werden ausschließlich, bei Ihnen bereits im Auftrag der AdAnt Media GmbH gespeicherten Cookies abgefragt und einzig zu Analysezwecken von Werbeeffekten vollständig anonym erfasst und ausgewertet. Es werden ausdrücklich keine Internetnutzungsprofile mit personenbezogenen Daten dieser Seite, die eine Identifizierung eines Verbrauchers ermöglichen könnte, zusammengeführt. Die AdAnt Media GmbH ist einer der ersten Unterzeichner des selbst auferlegten Verhaltenscodex (Code of Conduct) für die Digitale Wirtschaft in Deutschland des BVDW e. V. und steht damit u. a. für Transparenz und Überprüfbarkeit des Datenaustausches und den zuverlässigen Schutz von persönlichen Daten von Verbrauchern in digitalen Umfeldern in Deutschland.
Sie haben die Möglichkeit diese Messung hier zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei zukünftiger Löschung Ihrer Cookies auch das Deaktivierungs-Cookie gelöscht wird und Sie die Messung erneut deaktivieren müssten.
Datenschutzerklärung:
Diese Website ist eine Unterseite von https://www.kinderkultur-stadt-hannover.de/ - es gilt zufolge die entsprechende Datenschutzerklärung auf https://www.kinderkultur-stadt-hannover.de/impressum